Aktuelle Studien, kurz zusammengefasst.
Study Snacks: Aktuelle Studien - kurz zusammengefasst.
Veröffentlicht am 03.10.2024 / 00:01
Eine ureteropelvine Stenose beeinträchtigt die Harnausscheidung, begünstigt Infektionen und kann unbehandelt in eine Nierenfunktionsstörung münden. Die Nierenbeckenplastik stellt eine effektive Methode zur Verbesserung des Harnabflusses dar. Hierbei bieten sich verschiedene operative Zugänge an. Ein Operationsteam aus den USA beschreibt ein von ihm entwickeltes Verfahren und berichtet seine Erfahrungen mit der Methode.
Studienreferat (eRef): https://eref.thieme.de/ejournals/1438-8820_2024_05?fromSearch=true&context=search#/10.1055-a-2321-2299
Studie (PubMed): https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38668859/
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.